מַתְנִי׳ שְׁבוּעוֹת – שְׁתַּיִם שֶׁהֵן אַרְבַּע. iBEI DEN SCHWÜREN1Der T. unterscheidet 4 Klassen von Schwüren. 1. der Bekräftigungs- oder Beteuerungsschwur, (wörtlich Ausspruchsschwur, שבועת ביטוי), dh. wenn jemand eine gleichgültige, niemand betreffende Handlung promissorisch od. assertorisch beschwört; bei diesem gibt es 2 Arten: bejahend u. verneinend, die in 4 zerfallen: promissorisch u. assertorisch.GIBT ES ZWEI ARTEN, DIE IN VIER ZERFALLEN.
יְדִיעוֹת הַטּוּמְאָה – שְׁתַּיִם שֶׁהֵן אַרְבַּע. BEI DER UNREINHEIT GIBT ES ZWEI ARTEN DES BEWUSSTSEINS2der Nichtigkeitsschwur (שבועת שלא), dh. ein Schwur, der !an und für sich eine Verletzung der Heiligkeit des Eides ist; dieser zerfällt ebenfalls in 4 Abteilungen: X. wenn jemand ein Absurdum beschwört u. jedermann von der Unwahrheit überzeugt ist; 2. wenn jemand etwas Selbstverständliches beschwört; 3. wenn jemand schwört, er werde eine biblische Vorschrift unterlassen; 4. wenn jemand schwört, etwas Unmögliches zu tun. 3. der Beweiseid (שבועת הפקדון), der vom Gerichte dem Beklagten auf erlegte Eid. 4. der Zeugniseid (שבועת העדות), wenn ein als Zeuge Genannter nichts zu wissen behauptet, so hat er dies zu beschwören. Die aussagenden Zeugen werden nicht vereidigt. Unser Abschnitt handelt von der 1. Klasse. 2. Daß man unrein ist, bezw. daß man die betreffende Sache nicht unrein berühren darf., DIE IN VIER3Die Erklärung folgt weiter.ZERFALLEN.
יְצִיאוֹת הַשַּׁבָּת – שְׁתַּיִם שֶׁהֵן אַרְבַּע. BEIM SABBATHGESETZE GIBT ES ZWEI ARTEN DES HINAUSBRINGENS4Es ist verboten, am S. eine Sache aus einem Gebiete nach einem anderen umzutragen., DIE IN VIER5Herauslangen einer Sache aus der Wohnung nach der Straße, Hinausreichen einer Sache aus der Wohnung nach der Straße, Hereinlangen einer Sache aus der Straße in die Wohnung, Hineinreichen einer Sache aus der Straße nach der Wohnung.ZERFALLEN.
מַרְאוֹת נְגָעִים – שְׁנַיִם שֶׁהֵן אַרְבָּעָה. BEI DEN AUSSATZMALEN GIBT ES ZWEI ARTEN, DIE IN VIER6Glanzfleck (בהרת) und Hochfleck (שאת), u. jede hat noch eine Unterart (ספחת).ZERFALLEN.
אֶת שֶׁיֵּשׁ בָּהּ יְדִיעָה בַּתְּחִלָּה וִידִיעָה בַּסּוֹף וְהֶעְלֵם בֵּינָתַיִם – הֲרֵי זֶה בְּעוֹלֶה וְיוֹרֵד. iiWARAR BEWUSSTSEIN VORHANDEN VORHER7Bevor, bezw. nachdem der Unreine mit dem Heiligen in Berührung gekommen ist.UND NACHHER7Bevor, bezw. nachdem der Unreine mit dem Heiligen in Berührung gekommen ist., ZWISCHENDURCH ABER EIN ENTFALLEN, SO HAT MAN EIN AUF- UND ABSTEIGENDES OPFER8Je nach den Vermögensverhältnissen der Person; der Reiche ein Viehopfer, der Ärmere ein Geflügelopfer u. der Ärmste ein Speisopfer; cf. Lev. 5,6ff.DARZUBRINGEN.
יֵשׁ בָּהּ יְדִיעָה בַּתְּחִלָּה וְאֵין בָּהּ יְדִיעָה בַּסּוֹף – שָׂעִיר הַנַּעֲשֶׂה בִּפְנִים וְיוֹם הַכִּפּוּרִים תּוֹלֶה, עַד שֶׁיִּוָּדַע לוֹ וְיָבִיא בְּעוֹלֶה וְיוֹרֵד. WAR VORHER BEWUSSTSEIN VORHANDEN, NICHT ABER BEWUSSTSEIN NACHHER, SO BRINGEN DER INNERHALB HERGERICHTETE BOCK9Dessen Blut am Versöhnungstage auf dem Altar im Allerheiligsten gesprengt wird; cf. Lev. Kap. 16.UND DER VERSÖHNUNGSTAG [DIE SÜNDE] IN DIE SCHWEBE, UND WENN ER SICH DERSELBEN BEWUSST WIRD, SO BRINGE ER EIN AUF- UND ABSTEIGENDES OPFER DAR.
אֵין בָּהּ יְדִיעָה בַּתְּחִלָּה אֲבָל יֵשׁ בָּהּ יְדִיעָה בַּסּוֹף – שָׂעִיר הַנַּעֲשֶׂה בַּחוּץ וְיוֹם הַכִּפּוּרִים מְכַפֵּר. שֶׁנֶּאֱמַר: ״מִלְּבַד חַטַּאת הַכִּפּוּרִים״ – עַל מַה שֶּׁזֶּה מְכַפֵּר, זֶה מְכַפֵּר; מַה הַפְּנִימִי אֵין מְכַפֵּר אֶלָּא עַל דָּבָר שֶׁיֵּשׁ בָּהּ יְדִיעָה, אַף הַחִיצוֹן אֵין מְכַפֵּר אֶלָּא עַל דָּבָר שֶׁיֵּשׁ בָּהּ יְדִיעָה. iiiWAR VORHER KEIN BEWUSSTSEIN VORHANDEN, WOHL ABER BEWUSSTSEIN NACHHER, SO SCHAFFEN IHM DER AUSSERHALB HERGERICHTETE BOCK UND DER VERSÖHNUNGSTAG SÜHNE, DENN ES HEISST:10Num. 29,11. außer dem Sündopfer der Versöhnung, WOFÜR DER EINE SÜHNE SCHAFFT, SCHAFFT AUCH DER ANDERE SÜHNE: WIE DER INNERHALB HERGERICHTETE NUR FÄLLE SÜHNT, WOBEI BEWUSSTSEIN VORHANDEN WAR, EBENSO SÜHNT AUCH DER AUSSERHALB HERGERICHTETE NUR FÄLLE, WOBEI BEWUSSTSEIN VORHANDEN WAR.
וְעַל שֶׁאֵין בָּהּ יְדִיעָה לֹא בַּתְּחִלָּה וְלֹא בַּסּוֹף – שְׂעִירֵי הָרְגָלִים וּשְׂעִירֵי רָאשֵׁי חֳדָשִׁים מְכַפְּרִין, דִּבְרֵי רַבִּי יְהוּדָה. רַבִּי שִׁמְעוֹן אוֹמֵר: שְׂעִירֵי הָרְגָלִים מְכַפְּרִין, אֲבָל לֹא שְׂעִירֵי רָאשֵׁי חֳדָשִׁים. וְעַל מַה שְּׂעִירֵי רָאשֵׁי חֳדָשִׁים מְכַפְּרִין? ivWAR BEWUSSTSEIN WEDER VORHER NOCH NACHHER VORHANDEN, SO SCHAFFEN IHM DIE BÖCKE DER FESTTAGE UND DIE BÖCKE DER NEUMONDE SÜHNE – SO R. JEHUDA. R. ŠIMO͑N SAGT, DIE BÖCKE DER FESTTAGE SCHAFFEN IHM SÜHNE, NICHT ABER DIE BÖCKE DER NEUMONDE; DIE BÖCKE DER NEUMONDE SÜHNEN NUR DEN FALL,